


2021
55% JA
Bereits in der ersten Klimaabstimmung 2021 zum eidgenössischen CO2-Gesetz sagte die Stimmbevölkerung im Kanton Zürich mit 55% deutlich JA zum Klimaschutz, während die meisten Kantone ablehnten.
2021
62.5% JA
2021 stimmte die Bevölkerung im Kanton Zürich mit 62.5% JA-Stimmen für den Umstieg weg von Öl- und Gasheizungen hin zu klimafreundlichen Wärmesystemen.
2022
67% JA
2022 sprach sich die Stimmbevölkerung ganz klar für den Klimaschutzartikel in der Zürcher Kantonserfassung aus, mit 67% JA-Stimmen.
2023
62.5% JA
2023 nahm die Stimmbevölkerung im Kanton Zürich das eidgenössische Klima- und Innovationsgesetz mit 62.5% JA-Stimmen an.
2024
72.2% JA
2024 befürwortete der Kanton Zürich das nationale Stromgesetz für mehr erneuerbare Energien mit überdeutlichen 72.2% JA-Stimmen.
Zürich sagt immer wieder JA zum Klimaschutz
Die Zürcher Stimmbevölkerung hat schon 5 Mal JA zum Klimaschutz gestimmt! Das Klimaziel 2040, mit Spiel-
raum bis 2050, ist der nächste logische Schritt.